Skeptical? You only know what you know – so just try it! |
Get 9 minutes free with SOPHIE every week (valued at
$40/month) when you sign up at
members.enjoydr.com.
STRATONA Community Impact | Gemeinsam wachsen
LASST UNS GEMEINSAM WACHSEN, WENN BEWUSSTSEIN SICH ENTFALTET.
Viele verbinden mit KI kalte Technologie und Distanz. Doch unser Herz schlägt in der
Dominikanischen Republik – und damit für echte Menschen. Wir hören zu, verstehen die
Bedürfnisse unserer Gemeinschaft und gestalten Wandel von innen heraus.
Nicht leere Versprechen, sondern echtes Engagement vor Ort:
Durch faire Jobs, Unterstützung lokaler Projekte und ein Leben mitten in der Gemeinschaft.
90%
Unserer Mitarbeiter sind Dominikaner – echte Chancen statt Expat-Elite.
♻️
Recycling-Unterstützung: Weniger Plastik, mehr Zukunft für unsere Region.
🏠
Integration im Barrio: Kein Luxus-Turm, sondern ein einfaches Zuhause, Seite an Seite mit der Gemeinschaft.
ALLES BEGINNT IN DER GEMEINSCHAFT
In der Region Puerto Plata, unter einem einfachen Metalldach, lebt unser Gründer
Simon Markus mit seiner dominikanischen Familie. Kein abgeschottetes Expat-Leben,
sondern echter Alltag im Barrio. Hier entstehen unsere Ideen,
hier wachsen unsere Projekte – mitten im Leben, nicht im Labor.
Wir sind self-funded und unabhängig. Unser Fokus liegt auf langfristigem, nachhaltigem Wachstum,
verwurzelt in lokalen Strukturen. Keine Kunstwelt, sondern wahre Beziehungen, die das Fundament
unseres Handelns bilden.
UNSERE VERANTWORTUNG
Verantwortung zeigt sich nicht in glänzenden Reports, sondern in echtem Tun.
Wir setzen auf lokale Integration, nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein.
Lokale Integration
Faire Löhne, echte Karrierechancen und ein respektvoller Umgang sind für uns selbstverständlich.
Recycling Support
Wir helfen, den Plastikmüll zu reduzieren und die Ressourcen unserer Region zu schützen.
Nachhaltige Entwicklung
Kein schneller Profit, sondern langfristige Stabilität. Wir investieren in Menschen und Ideen vor Ort.
WIRKLICHE HILFE – HANDS ON
Wir haben der Great Adventures School, die von einer schweren Explosion betroffen wurde, bereits Geld gespendet – das ist Fakt.
Wie weit wir sonst noch helfen können, wollen wir klarer gestalten. Folgendes ist bereits konkret:
Eine erste Geldspende zur Soforthilfe bei zerstörter Ausstattung und Schulmaterialien
Bereitstellung von Besen, Staubschaufeln und Müllsäcken für weitere Aufräumaktionen
Planung von "Cleaning-Sessions" an Samstagen (Genaue Zeiten hängen von der Behörde ab) für alle freiwilligen Helfer
Vernetzung mit lokalen Partnern, um Arbeitskleidung, Handschuhe und weitere Ausrüstung bereitzustellen
*Voluntary participation / Participación voluntaria. Jede Minute zählt, insbesondere in Krisensituationen.
Wer auch nur eine Stunde aufbringen kann, setzt ein wertvolles Zeichen für unsere Gemeinschaft.
Ein großer Teil unseres Engagements für den Klimaschutz basiert auf der Partnerschaft
mit Stripe Climate. Durch jede einzelne Transaktion fließt ein
kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag in vielversprechende Technologien zur dauerhaften
Entnahme von CO₂. Vermittelt wird dies von Frontier, einer vorgezogenen
Marktzusage in Höhe von über einer Milliarde US-Dollar bis 2030.
Warum ist das wichtig? CO₂-Entnahme ist ein entscheidender Baustein,
um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 °C zu halten. Während wir Neuemissionen
reduzieren, hilft die Entnahme von bereits vorhandenem CO₂,
den bereits angerichteten Schaden zu begrenzen. Doch innovative Ansätze
sind noch teuer und wenig erprobt. Indem frühe Anwender mitfinanzieren,
sinken langfristig die Kosten und die Kapazitäten steigen –
eine klassische Erfahrungskurve wie bei Solarpanels oder DNA-Sequenzierung.
Historische Emissionen vs. 1,5°C-Pfad
Pfad zur Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf ~1,5 °C.
CO₂-Entnahme zur Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf ~1,5 °C.
>
Stark vereinfachte Darstellung: Der aktuelle Pfad führt auf ~3°C, während ein konsequenter
Klimaschutzpfad max. 1,5°C erwünscht. Daten: Global Carbon Project, IPCC-Szenarien.
Erfahrungskurve für neue Technologien
Ob Festplattenspeicher oder Solarenergie – breite Nutzung senkt Kosten signifikant.
Gleiches könnte für CO₂-Entnahme gelten. Quelle: Santa Fe Institute, Performance Curve Database.
Gemeinsam mit anderen Unternehmen, die frühzeitig in CO₂-Entnahme investieren,
wollen wir dazu beitragen, dass diese Technologien skalieren und günstiger werden.
So kann die Welt über ein realistisch großes Portfolio an wirksamen Klimaschutz-Lösungen verfügen.
"Ihre Unterstützung erinnert uns an die Kraft von Mitgefühl und Solidarität. Danke für Ihr großes Herz und Ihre aktive Hilfe - es macht wirklich einen Unterschied."
– Dalvielis Tovar, Schulleiterin
"Das nachhaltige Engagement im Barrio ist real. Kein Marketing-Buzz,
sondern echte Veränderungen vor Ort."
– Nachbar und Freiwilliger
"1 % für CO₂-Entnahme klingt klein, hat aber einen enormen Hebel für
den globalen Klimaschutz. Dieser Ansatz ist mehr als nur Symbolpolitik."
– Lokale NGO-Vertreterin
Disclaimer
Stratona Global arbeitet im Einklang mit lokalen Gemeinschaften und Behörden.
Unser Engagement ist kein Ersatz für professionelle Beratung in Bereichen wie Finanzen,
Recht oder Gesundheit. Bei spezifischen Anliegen empfehlen wir, qualifizierte Experten
hinzuzuziehen. Ergebnisse und Wirkungen unserer Initiativen können individuell
und kulturell unterschiedlich sein.
Unsere Spende von 1% aller STRIPE-Transaktionen an Klimaschutzprojekte – aktuell über
Stripe Climate und Frontier – ist ein Beitrag, um neue Technologien der CO₂-Entnahme
zu fördern. Dies ersetzt keine umfassende Umwelt- oder Klimaberatung. Wir glauben daran,
dass echter Wandel durch konkrete Taten entsteht. Daher kombinieren wir direkte Hilfe
(z. B. Schulspenden) mit einem systemischen KI-Modell, um langfristig immer mehr Menschen
zu erreichen und zu unterstützen.
Weiterführende Informationen, Datenquellen und wissenschaftliche Evaluierungen zum
Thema CO₂-Entnahme stammen u. a. aus den Berichten des Global Carbon Project, IPCC,
Santa Fe Institute sowie Frontier-Projektanträgen.